In Nativitate Domini 1980/81 – Eine Medaille
Pontifikat Johannes Paul II. – eine Arbeit von Lello Scorzelli
Zu Weihnachten 1980 wurde diese wunderschöne Medaille geprägt. Das Kind in der Krippe wird von drei Königen besucht und diese drei Könige sind die Päpste des Konzils, Johannes XXIII., Paul VI. und Johannes Paul II., die Papstkrone und Wahlspruch als Gaben vor dem göttlichen Kind darbringen.
Oboedentia Et Pax – Gehorsam und Friede – Johannes XXIII.
In Nomine Domini – Im Namen des Herrn – Paul VI.
Totus Tuus – Ganz Dein – Johannes Paul II. (Gebet „Totus tuus ego sum, et omnia mea tua sunt. Accipio te in mea omnia. Praebe mihi cor tuum, Maria.“)
Neben dem Stall tritt ein auffallend großer „guter Hirte“, von seinen Schafen umringt, hervor. Ich bin sicher, daß damit auch Johannes Paul I. (Motto „Humilitas“ – Demut) vertreten ist. Wie könnte man ihn besser charakterisieren?
Angelo Giuseppe Roncalli und Albino Luciani waren zwei Kinder „aus dem einfachen Volk“, die mit ihrem jeweiligen Charisma das Papstamt veränderten.
Die Rückseite der Medaille von Lello Scorzelli trägt das Wappen Johannes Pauls des Zweiten und in seiner Handschrift einen Text aus dem Evangelium nach Matthäus, Kapitel 2, Vers 11:
(et) „Intrantes domum invenerunt puerum cum Maria matre eius et procidentes adoraserunt eum.“ (Mt 2,11) Joannes Paulus PP. II. In Nativitate Domini 1980/81

(Diese schöne Silbermedaille mißt übrigens 5 cm im Durchmesser, Sterling Silber, punziert und signiert, 1980)