Maria vom Knoten – das Gebet
Liebe Leser von Rosenkranz und Pilgerzeichen,
liebe Freunde,
Im Internet kursiert ein Gebet „Maria Knotenlöserin“ als Umdichtung des Originals von Pfarrer Josef Weiger:

Screenshot Plagiat
Es werden acht Zeilen des Originals ohne Angabe der Urheberschaft verwendet – wie schade! Maria hat Künstler, Dichter und Fromme immer inspiriert. Lassen wir doch die Früchte der Zwiesprache, der Meditation unangetastet, lassen wir den Verstorbenen ihr Andenken, wenn es der Nachwelt erhalten ist.
Zum Original: Maria vom Knoten

Pfarrer Josef Weiger
Mooshausen 40er Jahre
Pfarrer Dr. Josef Weiger ist 1966 in Mooshausen gestorben und hat uns sein anrührendes Gebet hinterlassen:
MARIA KNOTENLÖSERIN

Maria Knotenlöserin
Maria vom Knoten,
wer hätt‘ es gedacht,
zum erstenmal heut‘
wardst du mir gebracht.
Maria vom Knoten,
wer hörte nicht drauf –
der Knoten sind viel,
sie gehen nicht auf!
Maria vom Knoten,
wie tröstlich das klingt:
es gibt eine Hand,
die Knoten entschlingt.
Maria vom Knoten,
den Knäuel hier, schau‘!
ich bring ihn nicht auf –
hilf, heilige Frau!
Maria vom Knoten,
der Knäuel bin ich –
ins letzte verwirrt,
o erbarme dich!
Bereits 1962 hat Otto Karrer dieses Gebet in seine Sammlung der schönsten Texte über die Gottesmutter „Maria in Dichtung und Deutung“ aufgenommen.
In der Monographie über das Pfarrhaus in Mooshausen und seine Bewohner „Begegnungen in Mooshausen“ wurde es 1989 von den Nachlaßverwaltern erneut veröffentlicht.
Wenn Sie mehr von Josef Weiger lesen wollen:
Das Weihegebet der Diözese Rottenburg
Wikipedia Artikel Josef Weiger
oder sehen Sie weitere Links unten.
26. Juni 2018 um 09:41
Liebe Ankerperlenfrau,
immer wieder habe ich diese Seite aufgerufen und jetzt – nach langer Zeit – wieder ein Posting von Ihnen. Ich freue mich und hoffe, dass es Ihnen gut geht und Sie auch weiterhin diese Seite aufrechterhalten.
29. Juni 2018 um 04:21
Liebe Anette,

Danke für den lieben Gruß,
ja, ein bißchen Internet Abstinenz musste sein…
Der Rosenkranz Blog bleibt auf jeden Fall online (auch wen ich jetzt etwas kalte Füße wegen der neuen
Datenschutzgeschichten habe – viele private Blogs und Themenseiten haben „dicht gemacht“ aus Angst vor dem Abmahnwahnsinn).
Soweit es also in meiner Macht steht…
Herzlich,
die Ankerperlenfrau