25. Februar 2014
von ankerperlenfrau
1 Kommentar
Der roten Edelkoralle wurde allgemein unheilabwehrende Schutzkraft zugesprochen. Sie sollte u.a. gegen Kopfschmerzen, Schwermut, Epilepsie und Fieberkrämpfe helfen, Frauen trugen sie zur Erleichterung der Geburt als Gebäramulett. Den Kindern hängte man sie als Kette um den Hals, um das Zahnen zu erleichtern und Fieberkrämpfe zu verhüten. In Form der Neidfeige oder des Hörnchens sollte die Koralle Böses (Neid, böse Blicke, üble Nachrede und dergleichen) abwehren. Bis ins 20. Jahrhundert war die Koralle beliebtes Material für Kinderrosenkränze und im Mittelmeerraum werden Korallenamulette als Glücksbringer bis in unsere Tage getragen. Weiterlesen →